Projekte (1796)

REV Südliches Weinviertel

Projekt Leerstand - Kleinregion Südliches Weinviertel

LE 14–20

Das Projekt zeigte, wie wichtig die Themen Leerstand und Baulandmobilisierung für die Region sind. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
(c) LEADER Region Weinviertel Ost

Smart Assistent - Smart Region Weinviertel Ost

LE 14–20

Beim Projekt „SMART ASSISTENT“ wird den Gemeinden digitale Assistenz zur Verfügung gestellt, um ihnen die tägliche Arbeit durch Automatisation von einfachen Arbeitsabläufen zu erleichtern. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
(c) Marktgemeinde Gaweinstal

Zukunftsforum Gaweinstal

LE 14–20

Der Pfarrhof Gaweinstal wurde vor kurzem renoviert und soll nun in Form des „Zukunftsforums Gaweinstal“ bespielt werden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER

Genussrastplatz Staatz

LE 14–20

In der Kellergasse von Staatz/Kautendorf, direkt an der Radroute Veltliner wird ein Genussrastplatz für Radfahrer:innen und Wanderer:innen errichtet. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Gemeinde Eichkögl

Neubau 2-gruppiger Kindergarten

LE 14–20

Inhalt des Projekts ist der Neubau eines 2-gruppigen Kindergartens, der dringend notwendig war aufgrund des Platzmangels im alten Kindergarten der wachsenden Gemeinde. MEHR

Bundesland: Steiermark
M. Staribacher, DORN

Biodiversität & Kulturlandschaft Kellergasse

LE 14–20

Die Kellerensembles mit ihren naturnahen Zwischenstrukturen beherbergen Tier- und Pflanzenarten, die in unserer intensiv genützten Landschaft bereits selten geworden sind. Wir können beitragen, die einzigartige Vielfalt zu bewahren zu sichern, zu schaffen und zu erleben. MEHR

Bundesland: Niederösterreich

Dorfladen Schönkirchen-Reyersdorf

LE 14–20

Um der Ortsbevölkerung regionale und saisonale Produkte anbieten zu können, wurde ein Dorfladen mit Selbstbedienung und großzügigen Öffnungszeiten von der Gemeinde in einem leerstehenden Gebäude errichtet. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Biobeerengarten Hummel

Erlebnisbetrieb Hummel

LE 14–20

Im Rahmen des Projektes „Erlebnis Betrieb Hummel“ wurde ein Konzept entwickelt und umgesetzt, dass es Besucher:innen ermöglicht, den Biobeerengarten Hummel auch auf eigene Faust und ohne personellen Einsatz durch die Betriebsleiter:innen zu erkunden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Caroline Fribert/LEADER Region Weinviertel Ost

Erlebnisbetrieb Neustifter

LE 14–20

Am Weingut Neustifter gibt es drei Erlebnisangebote rund um das Thema Wein: Kellerführung mit Weinverkostung, kulinarische Weingartenwanderung und jetzt ganz neuen einen Weinerlebnisweg rund um das Weingut zum Selbsterkunden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Mario Prevolnik

Neubau Kindergarten Sankt Bartholomä

LE 14–20

Der zunehmende Platzmangel beim alten Kindergartenstandort in der Volksschule der Gemeinde führte zur Planung und Umsetzung des Neubaus des Kindergartens. MEHR

Bundesland: Steiermark
Tourismusverband Donau Oberösterreich | Sintwerk GmbH

OÖ erstes Wanderdorf Bad Kreuzen und Umgebung

LE 14–20

Die Marktgemeinde Bad Kreuzen, der umliegende Strudengau und die Donauregion Oberösterreich werden durch die Mitgliedschaft beim Verein „Österreichs Wanderdörfer e.V.“und dessen Marketing-Plattform als Wanderregion und -destination weiter etabliert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LAG Perg-Strudengau

Adaptierung Burgturm Bad Kreuzen zu Ausstellungsraum

LE 14–20

Der Burgturm soll für eine ganzjährige Nutzung im Rahmen einer Dauerausstellung zur Kurtradition in Bad Kreuzen genutzt werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Barbara Marte

Sehen und Staunen

LE 14–20

Zusammenarbeit von Kultur, Bildung und Handwerk zur Umsetzung zweier Impulse als Aufmerksamkeitspunkte mit Wiedererkennungswert für Kulturangebote. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Haus der Harmonie

Seniorentagesstätte - Haus der Harmonie

LE 14–20

Um- beziehungsweise Zubau einer bestehenden Tischlerei in eine teilstationäre Tagesbetreuungsstätte für 16 Seniorinnen und Senioren. MEHR

Bundesland: Steiermark
LAG Perg-Strudengau

Seeplattform anlässlich 50 Jahre Badesee Waldhausen

LE 14–20

Anlässlich 50 Jahre Badesee Waldhausen errichtete die Landjugend Waldhausen auf dem Badesee eine Plattform. MEHR

Bundesland: Oberösterreich

Initiative Neues und Webbasiertes Lernen in der land- und forstwirtschaftlichen Erwachsenenbildung 2019

LE 14–20

Die Vorhaben betreffen die Entwicklung und Bewerbung von bundesweiten Bildungsmaßnahmen für Bäuerinnen und Bauern, die via E-Learning umgesetzt werden sollen. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
DieAbbilderei

Genuss- und Kulinariktouren in der Wachau

LE 14–20

Mit dem Projekt „Genuss- und Kulinariktouren Wachau“ wurde ein innovatives touristisches Leitprodukt für die Region entwickelt und umgesetzt. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Gemeinde Windhaag

Renaturierung der Schlossteiche Windhaag

LE 14–20

Zur Sichtbarmachung von Geschichte wurden die ehemaligen Schlossteiche renaturiert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LAG Perg Strudengau

Ö3 Wetterstation am Dach des Strudengaus

LE 14–20

In diesem Projekt wurde die einzige offizielle Wetterstation im Bezirk Perg errichtet. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Freisinger

Seniorentageszentrum - Stadtgemeinde Leoben

LE 14–20

Mit dem vorliegenden Projekt wurde ein Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren mit 12 Betreuungsplätzen geschaffen. MEHR

Bundesland: Steiermark

Initiative Neues und Webbasiertes Lernen in der land- und forstwirtschaftlichen Erwachsenenbildung 2021

LE 14–20

Die Vorhaben betreffen die Entwicklung und Bewerbung von bundesweiten Bildungsmaßnahmen für Bäuerinnen und Bauern, die via E-Learning umgesetzt werden sollen. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Robert Herbst

Besucher:innenlenkung Dürnstein

LE 14–20

Die historische Altstadt von Dürnstein zählt zu den meistbesuchten Orten der Wachau und hat zum Projektzeitpunkt unter starkem Besucher:innendruck gelitten. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Allegra

Machbarkeitsstudie Mountainbiken in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald

LE 14–20

Die Machbarkeitsstudie Mountainbiken untersuchte, welches Potenzial das Thema Mountainbike-Tourismus in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald hat. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
generiert mit Hilfe von KI (ChatGPT / DALL·E)

Audioguide Wachau

LE 14–20

Mit dem Projekt „Regionale Audioguide-Plattform Wachau“ wurde eine zentrale, digitale Plattform geschaffen, die das vielfältige Audioguide-Angebot der Wachau bündelt. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Daniela Matejschek

Welterbesteig Wachau: Der Weg zum erlebbaren Welterbe

LE 14–20

Der Welterbesteig Wachau ist ein Leitprodukt der Wachau und einer der bekanntesten Weitwanderwege Österreichs. MEHR

Bundesland: Niederösterreich