Erlebnisbetrieb Neustifter
- Themenbereich
- Land- und Forstwirtschaft inkl. Wertschöpfungskette
- Kulinarik
- Untergliederung
- Landwirtschaft
- Kulinarik
- Direktvermarktung
- Tourismus
- LEADER
- Projektregion
- Niederösterreich
- Lokale Aktionsgruppe
- LAG Weinviertel Ost
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- 29.04.2022-31.12.2023
- Projektkosten gesamt
- 25.133,41€
- Fördersumme aus LE 14-20
- 10.053,36€
- Massnahme
- Förderung zur lokalen Entwicklung (CLLD)
- Teilmassnahme
- 19.2. Förderung für die Durchführung der Vorhaben im Rahmen der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung
- Vorhabensart
- 19.2.1. Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie
- Projektträger
- Weingut Neustifter
Kurzbeschreibung
Am Weingut Neustifter gibt es drei Erlebnisangebote rund um das Thema Wein: Kellerführung mit Weinverkostung, kulinarische Weingartenwanderung und jetzt ganz neuen einen Weinerlebnisweg rund um das Weingut zum Selbsterkunden.Ausgangssituation
Regionale Produkte sind beliebter denn je. Ebenso der Wunsch der Konsument:innen einen Blick hinter die Kulissen eines Betriebes zu werfen und mehr über dessen Produkte und die Herstellung zu erfahren. Die Produzent:innen werden dabei unterstützt, (mit möglichst geringem Personaleinsatz) ihren Betrieb erlebbar zu machen und damit einen Erlebnisbetrieb zu entwickeln.Ziele und Zielgruppen
Die Konsument:innen bekommen die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes zu werfen.Projektumsetzung und Maßnahmen
Im Rahmen des Projekts „Erlebnisbetrieb Neustifter“ wurden die bestehenden Erlebnisangebote erweitert und verbessert, der Weinerlebnisweg wurde komplett neu inszeniert und führt außen um das Weingut und das Hotel herum sowie in die Kellergasse und die Weingärten der Familie Neustifter. Es wurden Infotafeln, Kartenmaterial und ein Imagefilm erstellt. Weinviertelfahnen kennzeichnen die Betriebe. Bei allen Erlebnisangeboten gibt es auch immer die Möglichkeit die Weine zu verkosten und zu kaufen. Ebenso wurden Bilder und Maßnahmen zur Bewerbung der Erlebnisangebote umgesetzt. Ziel des Projektes war es unter anderem mehr Gäste für die Erlebnisangebote zu begeistern.Ergebnisse und Wirkungen
Das Bewusstsein für regionale Produkte und deren Produktion wird gestärkt.Pdf-Ausgabe
weitere Bilder
Caroline Fribert/LEADER Region Weinviertel Ost
Caroline Fribert/LEADER Region Weinviertel Ost