Dorfladen Schönkirchen-Reyersdorf

Themenbereich
Land- und Forstwirtschaft inkl. Wertschöpfungskette
Basisdienstleistungen, Leader, Gemeinden
Kulinarik

Untergliederung
Vermarktung und Vertrieb
Wertschöpfung
Direktvermarktung
LEADER

Projektregion
Niederösterreich

Lokale Aktionsgruppe
LAG Weinviertel Ost

LE-Periode
LE 14–20

Projektlaufzeit
1.12.2022-31.12.2023

Projektkosten gesamt
78.265,79€

Fördersumme aus LE 14-20
31.306,32€

Massnahme
Förderung zur lokalen Entwicklung (CLLD)

Teilmassnahme
19.2. Förderung für die Durchführung der Vorhaben im Rahmen der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung

Vorhabensart
19.2.1. Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie

Projektträger
BGA Dorfladen

Kurzbeschreibung

Regionale Produkte sind in der Bevölkerung beliebter denn je. Die Nachfrage nach Produkten des täglichen Bedarfs, möglichst aus der nächsten Umgebung und unabhängig von Öffnungszeiten, steigt immer weiter an. In der Gemeinde Schönkirchen-Reyersdorf gibt es seit geraumer Zeit keinen Nahversorger mehr. Um der Ortsbevölkerung regionale und saisonale Produkte anbieten zu können, wurde ein Dorfladen mit Selbstbedienung und großzügigen Öffnungszeiten von der Gemeinde in einem leerstehenden Gebäude errichtet. Landwirt:innen und Erzeuger:innen von Lebensmitteln aus der Region haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte anzubieten.

Ausgangssituation

Regionale Produkte sind in der Bevölkerung beliebter denn je. Die Nachfrage nach Produkten des täglichen Bedarfs, möglichst aus der nächsten Umgebung und unabhängig von Öffnungszeiten, steigt immer weiter an. In der Gemeinde Schönkirchen-Reyersdorf war während der Projektplanung kein Nahversorgen präsent. Um der Ortsbevölkerung regionale und saisonale Produkte anbieten zu können, wurde ein Dorfladen mit Selbstbedienung und großzügigen Öffnungszeiten von der Gemeinde errichtet.

Ziele und Zielgruppen

Die Bevölkerung der Gemeinde Schönkirchen-Reyersdorf sowie der umliegenden Gemeinden. Auch der Durchzugsverkehr profitiert vom Dorfladen.

Projektumsetzung und Maßnahmen

Im Rahmen des Projektes wurden folgende Bestandteile errichtet: Verkaufsregale, Kühl- und Gefriermöglichkeit, Kassensystem, Videoüberwachung und Überwachung des aktuellen Lagerstandes.

Ergebnisse und Wirkungen

Nahversorgung in der Gemeinde wurde gesichert, weitere zentrale Verkaufsfläche für regionale Produkte.