Projekte (13)

Verein Wieseninitiative

Mobile Saftpresse

LE 14–20

Die Wieseninitiative engagiert sich seit Jahren dafür, die Bevölkerung zur stärkeren Nutzung ihrer Streuobstbestände – überwiegend Äpfel – zu motivieren. MEHR

Bundesland: Burgenland
Iduna

IDUNA KleinMöbelLager und TextilDemontage

LE 14–20

Frauen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, erhalten hier die Chance, berufliche Fähigkeiten zu erwerben, ihren Alltag zu strukturieren und schrittweise ins Berufs- und Gemeinschaftsleben zurückzufinden. Gleichzeitig fördert das Projekt nachhaltiges Wirtschaften durch Wiederverwertung von Materialien. MEHR

Bundesland: Burgenland
Hochschule Burgenland

Frauen und Partizipation im Südburgenland

LE 14–20

„Gehen die Frauen, stirbt das Land“ (Weber Gerlind) – ein Satz, der auch auf das Südburgenland zutrifft. Dies zeigen nicht nur Forschungsergebnisse, sondern auch die Erfahrungen von Frauen, Mädchen, Expertinnen und Beraterinnen, mit denen das Team der FH Burgenland und Forschung Burgenland seit Jahren arbeitet. MEHR

Bundesland: Burgenland
südburgenland plus

TechNiki

LE 14–20

„TechNIKI“ ist ein innovatives Bildungsprojekt zur frühen Berufsorientierung in der 3. und 4. Schulstufe. MEHR

Bundesland: Burgenland
südburgenland plus

(Wohn-)Standortmarketing Südburgenland

LE 14–20

Ziel des Projektes ist es, Zuzug und Rückkehr ins Südburgenland zu forcieren, die Abwanderung zu bremsen und somit die Wirtschaft und die Kommunen zu stärken. MEHR

Bundesland: Burgenland
Wieseninitiative

Streuobst-Kompetenz-Zentrum Burgauberg- Neudauberg

LE 14–20

Streuobstwiesen sind wertvoll, artenreich und wichtig! Sie sind Hotspots der Biodiversität, Kohlenstoffspeicher und Produktionsflächen für vielfältiges, gesundes Obst. Ziel des Streuobstkompetenzzentrums ist es, diese Lebensräume zu erhalten, ihre Bedeutung zu stärken und Begeisterung bei Alt und Jung zu wecken. MEHR

Bundesland: Burgenland
südburgenland plus

Land:Raum Co-Working im Südburgenland

LE 14–20

Die Gemeinde Burgauberg-Neudauberg errichtet einen Co-Working Space, um Abwanderung, Fachkräftemangel und sinkender Standortattraktivität entgegenzuwirken. MEHR

Bundesland: Burgenland

Kultur Zukunft Südburgenland

LE 14–20

Das Projekt will die Zukunft der Jugend(kultur)arbeit im Südburgenland sichern. MEHR

Bundesland: Burgenland
BMLRT/Alexander Haiden

Ökoenergie für Gemeinden

LE 14–20

Ziel ist die Erstellung eines Maßnahmenplans zur Umsetzung der Energiestrategie Burgenland auf Ebene der Gemeinden, damit diese die ökoenergetischen Entwicklungen aufgreifen – insbesondere jene, die bis dato wenig aktiv waren. MEHR

Bundesland: Burgenland
Europäisches Zentrum für Erneuerbare Energie GmbH

Haus Kraftwerk

LE 14–20

Ziel des Haus-KRAFKTWERK-Projekts ist es, bei Sanierung oder Neubau Privater den Einsatz von erneuerbaren Energiesystemen zu erhöhen beziehungsweise den eigenen Energiebedarf durch hauseigene Produktion zu decken. MEHR

Bundesland: Burgenland

Südburgenland – Ein Stück vom Paradies

LE 14–20

Südburgenland – Ein Stück vom Paradies® ist eine auf Vereinsbasis organisierte Genussinitiative mit rund 50 Mitgliedsbetrieben. MEHR

Bundesland: Burgenland
Gerhard Methlagl

Der Taubenhof

LE 14–20

Fernab von industrieller Taubenhaltung ist unser vordergründiges Ziel eine Taube artgerecht zu züchten. MEHR

Bundesland: Burgenland
© südburgenland plus

Naturschauspiel Obstgarten

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Burgenland