Projekte (24)

REV Südliches Weinviertel

Projekt Leerstand - Kleinregion Südliches Weinviertel

LE 14–20

Das Projekt zeigte, wie wichtig die Themen Leerstand und Baulandmobilisierung für die Region sind. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
(c) LEADER Region Weinviertel Ost

Smart Assistent - Smart Region Weinviertel Ost

LE 14–20

Beim Projekt „SMART ASSISTENT“ wird den Gemeinden digitale Assistenz zur Verfügung gestellt, um ihnen die tägliche Arbeit durch Automatisation von einfachen Arbeitsabläufen zu erleichtern. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
(c) Marktgemeinde Gaweinstal

Zukunftsforum Gaweinstal

LE 14–20

Der Pfarrhof Gaweinstal wurde vor kurzem renoviert und soll nun in Form des „Zukunftsforums Gaweinstal“ bespielt werden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER

Genussrastplatz Staatz

LE 14–20

In der Kellergasse von Staatz/Kautendorf, direkt an der Radroute Veltliner wird ein Genussrastplatz für Radfahrer:innen und Wanderer:innen errichtet. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
M. Staribacher, DORN

Biodiversität & Kulturlandschaft Kellergasse

LE 14–20

Die Kellerensembles mit ihren naturnahen Zwischenstrukturen beherbergen Tier- und Pflanzenarten, die in unserer intensiv genützten Landschaft bereits selten geworden sind. Wir können beitragen, die einzigartige Vielfalt zu bewahren zu sichern, zu schaffen und zu erleben. MEHR

Bundesland: Niederösterreich

Dorfladen Schönkirchen-Reyersdorf

LE 14–20

Um der Ortsbevölkerung regionale und saisonale Produkte anbieten zu können, wurde ein Dorfladen mit Selbstbedienung und großzügigen Öffnungszeiten von der Gemeinde in einem leerstehenden Gebäude errichtet. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Biobeerengarten Hummel

Erlebnisbetrieb Hummel

LE 14–20

Im Rahmen des Projektes „Erlebnis Betrieb Hummel“ wurde ein Konzept entwickelt und umgesetzt, dass es Besucher:innen ermöglicht, den Biobeerengarten Hummel auch auf eigene Faust und ohne personellen Einsatz durch die Betriebsleiter:innen zu erkunden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Caroline Fribert/LEADER Region Weinviertel Ost

Erlebnisbetrieb Neustifter

LE 14–20

Am Weingut Neustifter gibt es drei Erlebnisangebote rund um das Thema Wein: Kellerführung mit Weinverkostung, kulinarische Weingartenwanderung und jetzt ganz neuen einen Weinerlebnisweg rund um das Weingut zum Selbsterkunden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Simon Graf

Genussrastplatz Baumkreis Veltlinerland

LE 14–20

Im Zugangsbereich der Anlage rund um den Baumkreis Veltlinerland in Kettlasbrunn befindet sich die Kellergasse. Dort hat sich ein Keller mit Presshaus angeboten, um einen Genussrastplatz für Radfahrer:innen und Wanderer:innen zu errichten. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
(c) LEADER Region Weinviertel Ost

Unsere Gemeinden anno dazumal

LE 14–20

Viel historisches Wissen liegt in Form von Fotos oft verborgen in Schubladen und Schränken in privaten Haushalten und kann dadurch für immer verloren gehen. Um diese geschichtlichen Dokumente für die Nachwelt festzuhalten, ermöglichte die LEADER Region Weinvierte Ost die Digitalisierung der alten Fotos und Filmmaterialien auf der Plattform topothek.at, welche hier für die gesamte Bevölkerung zugängig ist. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

Weinviertel - Stärkung der regionalen Identität

LE 14–20

Das Projekt stärkt Bewusstsein und Heimatstolz für das Weinviertel bei Bevölkerung, Organisationen, Gemeinden und Betrieben. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
(c) LEADER Region Weinviertel Ost

Kultur in der Flur - Flurdenkmaldatenbank

LE 14–20

Flurdenkmäler sind beinahe selbstverständliche Bestandteile unserer Kulturlandschaft. Um das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Marterl wieder aufleben zu lassen, die Digitalisierung der Daten um diese auch für zukünftige Generation verfügbar zu halten und um das Interesse bei der Jugend zu wecken, hat die LEADER Region Weinviertel Ost das Projekt „Kultur in der Flur - Flurdenkmaldatenbank“ initiert. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Clara Schreiber/LEADER Region Weinviertel Ost

Alte, typische weinviertler Rezepte wiederentdecken

LE 14–20

Alte, typisch Weinviertler Rezepte sind bereits häufig in Vergessenheit geraten. Unter Einbindung älterer Generationen wurden die Rezepte gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen der LEADER Region Weinviertel Ost aufbereitet. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

LEBENS.wertes Weinviertel

LE 14–20

Mit dem Projekt „LEBENS.wertes Weinviertel – Eine Region als moderner und attraktiver Lebensraum!“ hat sich die LEADER Region Weinviertel Ost das Ziel gesteckt, die Lebensqualität im östlichen Weinviertel weiter zu steigern. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Weinviertel Tourismus GmbH

„Radlerpicknick Weinviertel“

LE 14–20

as Weinviertel verfügt über ein breites, einladendes System an touristischen Radrouten. Ein wichtiger Baustein des Radangebotes ist die Versorgung und Unterbringung der Rad-Urlaubsgästinnen und Rad-Urlaubgäste, aber auch der Tagesausflugsgästinnen und Tagesurlaubgäste, die am Rad die Landschaft des Weinviertels erkunden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel - Manhartsberg

Sommer Genusstour Weinviertel 2021 - 23

LE 14–20

Im Rahmen des LEADER Projektes ‚Weinviertler Küche (wieder)entdecken und erleben‘ entstand gemeinsam mit den Betrieben die Idee zur Veranstaltung einer „Sommer Genusstour“. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

KOST.bares Weinviertel 2.0

LE 14–20

Das Projekt „KOST.bares Weinviertel 2.0“ soll Produkte aus dem Weinviertel noch mehr in den Vordergrund rücken und deren Wertschöpfung in der Region steigern. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

Expertise für ein LEBENS.wertes Weinviertel

LE 14–20

Die Initiative LEBENS.wertes Weinviertel hatte zum Ziel, das (östliche) Weinviertel zu einer Region mit hoher Lebensqualität, hoher Freizeitqualität und einer guten Wirtschaftskraft zu machen. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

Informationsplattform "Beziehungsweise"

LE 14–20

Um den Austausch von praktischen Erfahrungen im Bereich der Integration und im Speziellen auch der Flüchtlingshilfe zu unterstützen, wurde Mitte Jänner und Ende April 2017 zu bezirksübergreifenden Vernetzungstreffen eingeladen. MEHR

Bundesland: Niederösterreich

Advent in der Weinviertler Kellergasse

LE 14–20

Die Besonderheit und das Markenzeichen des Weinviertels – die Kellergassen – sind bereits mit der Kulturveranstaltung „Advent“ verbunden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich

Frühjahrsauftakt im Weinviertel

LE 14–20

Es soll das Frühjahr im Weinviertel mit all seinen schönen Seiten, wie z.B. die aufblühende Landschaft, der junge Wein und die authentischen Weinfeste im Frühjahr, den potentiellen Gästen auf den Zielmärkten näher gebracht werden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

Fachtagung „Abbau von Barrieren“

LE 14–20

Das Ende der Übergangsfrist zum Behindertengleichstellungsgesetz wirft viele Fragen für die Gemeinden auf. Um hier Klarheit zu schaffen, veranstaltet die LEADER Region Weinviertel Ost eine Fachtagung zum Thema „Abbau von Barrieren“ in der rechtliche und fachliche Hintergründe aufgezeigt werden, Betroffene zu Wort kommen und Praxisbeispiele Möglichkeiten zum Barriereabbau illustrieren. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

Imagekampagne „Denk-mal sozial“

LE 14–20

Die Imagekampagne „Denk-mal sozial“ leistet Informations- und Bewusstseinsarbeit zu sozialen und für das Gemeinwohl im östlichen Weinviertel essentiellen Themen. Die thematischen Schwerpunkte der Kampagne bilden die Themenfelder „Abbau von Barrieren“ und „Zuzug & Integration“. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Region Weinviertel Ost

PRO.dukt Weinviertel

LE 14–20

Das Projekt PRO.dukt Weinviertel dient als Vernetzungs- und Entwicklungsplattform für die Produktpalette des Weinviertels. Es geht dabei um Produktwissen, Partnervernetzung, Kommunikationsformen zur regionalen Produktpalette, aber auch um innovative Schritte zur Produktqualität und Marketingmaßnahmen. MEHR

Bundesland: Niederösterreich