Aufarbeitung nach Katastrophen - Winkelberg
- Themenbereich
- Umwelt, Biodiversität, Naturschutz
- Untergliederung
- Wald
- Projektregion
- Tirol
- LE-Periode
- LE 07–13
- Projektlaufzeit
- 2008-2011
- Projektkosten gesamt
- 217.430 EUR
- Projektträger
- Waldpflegeverein Tirol / Forest maintenance association Tyrol
LE 07–13 Angaben
Themenbereich (Untergliederung): ÖPUL und Umwelt (Sonstiges)
Themenbereich (Untergliederung): Forstwirtschaft (Schutzfunktion)
Maßnahme: M226
Kurzbeschreibung
Als Folge des extremen Sturmereignisses am 29.Juli 2008 ist es u.a. zu einem Windwurf im unmittelbaren Einflussbereich der Sellraintalstrasse (L13) gekommen, in dessen Folge Aufräumarbeiten insbesondere die Beseitigung der entwurzelten Bäume notwendig wurden.
Ziele und Zielgruppen
Als mittel- bis langfristige Maßnahme wird in jedem Fall eine Schließung der offenen Vegetationsdecken erforderlich sein. Die genutzten Bäume, die Wurzelstöcke und das Astwerk welche sich am Straßenrand und im unmittelbaren Einflussbereich der Straße befinden, sind unbedingt vollständig und sofort zu entfernen.
Projektumsetzung und Maßnahmen
Entfernen der geschädigten Bäume, Sanierung des Forstweges, Hangstabilisierung mittels Erosionsschutzmatten und Aufforstung von hangstabilisierenden und wasserziehenden Baumarten.
Ergebnisse und Wirkungen
Sehr zufriedenstellend und sofort wirksam - Anpflanzerfolg sehr gut.