Der Hofladen. Katsdorf
- Themenbereich
- Basisdienstleistungen, Leader, Gemeinden
- Untergliederung
- Landwirtschaft
- Standortentwicklung
- Gemeindeentwicklung
- LEADER
- Nahversorgung
- Jugend
- Gender
- Frauen
- Chancengleichheit
- Klimaschutz
- Direktvermarktung
- Gastronomie
- Vermarktung und Vertrieb
- Kulinarik
- Leerstand
- Projektregion
- Oberösterreich
- Lokale Aktionsgruppe
- LAG Perg-Strudengau
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- 23.01.2019-30.04.2021
- Projektkosten gesamt
- 251.862€
- Fördersumme aus LE 14-20
- 100.000€
- Massnahme
- Förderung zur lokalen Entwicklung (CLLD)
- Teilmassnahme
- 19.2. Förderung für die Durchführung der Vorhaben im Rahmen der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung
- Vorhabensart
- 19.2.1. Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie
- Projektträger
- Gemeinde Katsdorf
Kurzbeschreibung
Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter von Lebensmitteln, Naturkosmetik und selbständige Kunstschaffende bekommen die Möglichkeit ihre Produkte in authentischer und moderner Atmosphäre anzubieten. Kundinnen und Kunden, Familien, Bürgerinnen und Bürger können in einem gemütlichen Ambiente nachhaltig, regional und saisonal einkaufen. Es ist ein Hofladen von und mit der Region entstanden.Ausgangssituation
Die oberösterreichische Landwirtschaftsschule Katsdorf wurde mit Ende des Schuljahres 2017 geschlossen. Somit ergaben sich freistehende Räumlichkeiten, die eine Nachnutzung ermöglichen. In Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern Katsdorfs wurde zudem vermehrt der Wunsch nach einem Nahversorger mit regionalen (Bio-) Lebensmitteln geäußert. Ein Einkaufsort der das Persönliche, das Regionale und die Gemeinschaft fördert.Ziele und Zielgruppen
Ziele- Förderung der landwirtschaftlichen Betriebe
- Regionale Wertschöpfung in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern
- Lebensraum bzw. sozialer Treffpunkt nicht nur für Katsdorfer:innen schaffen
- Sicherung der Nahversorgung in Katsdorf
- Gesunde Lebensmittel anzubieten um zu einer positiven Bewusstseinsbildung im Bezug auf die/den Lebensmittelverarbeitung/-konsum beizutragen
Zielgruppen: Bürger:innen von Katsdorf und der gesamten Region Familien, Jugend (landschaftliche) Betriebe mit Direktvermarktung ihrer Produkte (Jung-)Unternehmer:innen, die ihre selbstproduzierten Produkte verkaufen.
Projektumsetzung und Maßnahmen
Errichtung eines Hofladens: - Planung
- Schalltechnik
- Fußboden
- Trockenbau
- Baumeister:in
- Installateur:in
- Türanlage
- Kühlanlage
Ergebnisse und Wirkungen
Es ist ein moderner Hofladen entstanden, der von den Lieferantinnen und Lieferanten und den Kundinnen und Kunden sehr gut angenommen wird!Pdf-Ausgabe
weitere Bilder
Gemeinde Katsdorf
Gemeinde Katsdorf
Gemeinde Katsdorf
Gemeinde Katsdorf
Gemeinde Katsdorf