Milchverarbeitung Figerhof
- Themenbereich
- Land- und Forstwirtschaft inkl. Wertschöpfungskette
- Untergliederung
- Landwirtschaft
- Kulinarik
- Vermarktung und Vertrieb
- LEADER
- Projektregion
- Tirol
- Lokale Aktionsgruppe
- LAG Regionsmanagement Osttirol
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- 21. Mai 2019-1. Juni 2020 (geplantes Projektende)
- Projektkosten gesamt
- 9.840,00€
- Massnahme
- 999 Netzwerk Zukunftsraum Land LE 14–20: Projekte aus Wettbewerben
- Teilmassnahme
- 999 Netzwerk Zukunftsraum Land LE 14–20: Projekte aus Wettbewerben
- Vorhabensart
- Netzwerk Zukunftsraum Land LE 14–20: Projekte aus Wettbewerben
- Projektträger
- Philipp Jans
Kurzbeschreibung
Der Figerhof liegt in Kals am Großglockner auf 1.325 Meter Seehöhe und befindet sich im Weiler Lana. Der Hof wird seit 2008 von der Familie Jans im Vollerwerb bewirtschaftet. In den letzten Jahren hat man sich auf die Ziegenmilchproduktion spezialisiert. Der überwiegende Teil der produzierten Ziegenheumilch wird an die Tirolmilch geliefert. Rund 10 % der Produktionsmenge wird am Hof weiterverarbeitet und dann direkt vermarktet.Ausgangssituation
Da die Milchverarbeitung am Hof aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist und diese Betriebsform auch als zukunftsträchtig erachtet wird, möchte die Familie Jans diese Aktivitäten weiter ausbauen.Da auch andere Kuhmilchproduzenten in Kals über eine Milchverarbeitung nachdenken, wäre zu prüfen, ob eine Verarbeitung dieser Milch am Figerhof einen Sinn ergeben würde. Weiters gilt es zu prüfen, wie bzw. ob die Tatsache, dass Kals die übernächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk ist, für die betriebliche Entwicklung der Landwirtschaft Nutzen bringen kann.