Regionale Rezepte
- Themenbereich
- Land- und Forstwirtschaft inkl. Wertschöpfungskette
- Kulinarik
- Untergliederung
- Landwirtschaft
- Wertschöpfung
- Direktvermarktung
- Kulinarik
- Lebensmittelverarbeitung
- Projektregion
- Burgenland
- Kärnten
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- Steiermark
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- 2014
- Massnahme
- Zusammenarbeit
- Teilmassnahme
- 16.10. Sonstiges
- Vorhabensart
- 16.10.1. Einrichtung und Betrieb von Clustern
- Projektträger
- Agrarprojektverein
Kurzbeschreibung
Ziele: Die Bereitstellung regionaler, bäuerlicher Rezepte, die von Seminarbäuerinnen in diversen Kursen gekocht werden.Die Weitergabe von bäuerlicher Tradition und Küchenwissen in Verbindung mit regionalen und heimischen Produkteinkauf bei Ab-Hof Betrieben und Direktvermarktern.
Ausgangssituation
In vielen Haushalten und Betrieben in ganz Österreich oder in den Köpfen der Bäuerinnen gibt es eine Vielzahl an Rezepten. Es gibt viele Broschüren und Rezeptsammlungen in Print-Versionen, man wollte eine Online-Plattform schaffen, Rezepte digitalisieren und so besser nutzbar machen.In Verbindung mit der Gutes vom Bauernhof Website schließt sich der Kreis zu den bäuerlichen Betrieben und ihren Produkten.
Ziele und Zielgruppen
Ziel: saisonales, regionales Bewusstsein soll geschaffen werdenRezepte sollen auf lange Zeit gesichert werden
Zielgruppe: KonsumentInnen von bäuerlichen Produkten, KöchInnen, BäuerInnen
Projektumsetzung und Maßnahmen
Rezepte aus ganz Österreich zusammengetragen. Die Rezepte wurden gekocht, teilweise weiterentwickelt, fotografiert und teilweise wurden Videos erstellt. Diese Rezepte wurden zusammen mit Fotos und Videos auf der Website https://www.regionale-rezepte.at/ veröffentlicht.
Erfahrung
- Website sollte besser beworben werden- Update und Newsfunktion gehört ergänzt
Verknüpfung zu Websites von Betrieben wäre möglich