Digitalisierung von Archiven
- Themenbereich
- Basisdienstleistungen, Leader, Gemeinden
- Untergliederung
- Kultur
- Interregionale / Transnationale Kooperationsprojekte
- Wissenstransfer
- Innovation
- Projektregion
- Tirol
- Lokale Aktionsgruppe
- LAG Regionsmanagement Osttirol
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- 01.01.2018-31.07.2020 (geplantes Projektende)
- Projektkosten gesamt
- 82.250,00€
- Fördersumme aus LE 14-20
- 65.800,00€
- Massnahme
- Förderung zur lokalen Entwicklung (CLLD)
- Teilmassnahme
- 19.3 Vorbereitung und Durchführung von Kooperationsmaßnahmen der lokalen Aktionsgruppe
- Vorhabensart
- 19.3.1. Umsetzung von nationalen oder transnationalen Kooperationsprojekten
- Projektträger
- Gemeinde Kartitsch
Kurzbeschreibung
Interreg I-A CLLD Dolomiti Live MittelprojektefondsDieses Projekt setzt sich die Inventarisierung und Digitalisierung von insgesamt drei Archiven zum Ziel.
Ausgangssituation
In den Archiven beider Projektpartner ist die Geschichte der Gemeinden gespeichert und umfassend abgebildet. Da die Dokumente lediglich analog, also in Papierform vorliegen, sind sie je nach Alter in unterschiedlichem Konservierungszustand. Außerdem ist das Gemeindearchiv nicht bzw. nicht jederzeit und in vollem Umfang für die Öffentlichkeit zugänglich.Ziele und Zielgruppen
Dieses Projekt setzt sich die Inventarisierung und Digitalisierung von insgesamt drei Archiven zum Ziel. Das ermöglicht nach Abschluss der Arbeiten allen Interessierten einen barrierefreien Zugang zur dort abgebildeten Geschichte und den Dokumenten.Projektumsetzung und Maßnahmen
Das Projekt besteht aus den drei Arbeitspaketen Administration, Bestandsaufnahme und Scannen der Dokumente, Information und öffentliche Information. Mit einer Broschüre wird die gemeinsame grenzüberschreitende Arbeit der Öffentlichkeit vorgestellt.Ein weiterer Mehrwert des Projektes ist, dass sich die Partner besser kennen lernen, sich grenzüberschreitend austauschen und sich die Beziehungen zwischen Menschen und Gemeinden nachhaltig festigen.