Bad Zeller Kulturschätze
- Themenbereich
- Basisdienstleistungen, Leader, Gemeinden
- Untergliederung
- Kultur
- LEADER
- Projektregion
- Oberösterreich
- Lokale Aktionsgruppe
- LAG Mühlviertler Alm
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- 1. März 2017-Anfang Juni 2017
- Massnahme
- Förderung zur lokalen Entwicklung (CLLD)
- Teilmassnahme
- 19.2. Förderung für die Durchführung der Vorhaben im Rahmen der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung
- Vorhabensart
- 19.2.1. Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie
- Projektträger
- Arbeitsgruppe Volksbildungswerk Bad Zell
Kurzbeschreibung
Dir Arbeitsgruppe Volksbildungswerk Bad Zell sammelte alle künstlerischen Arbeiten von Prof. Josef Priemetshofer in der Gemeinde Bad Zell und Umgebung, und übernahm die Gestaltung eines Buches, das Schreiben der Texte und das Sammeln von Fotos.Das gelungene Werk wurde schließlich bei einer Festveranstaltung in Bad Zell der Bevölkerung präsentiert.
Ausgangssituation
Mit seiner Heimat, dem unteren Mühlviertel rund um Bad Zell war Josef Priemetshofer (1930 – 2010) zeitlebens eng verbunden, auch wenn ihn seine Ausbildung nach Steyr und seine berufliche Tätigkeit nach Linz führte. Obwohl in erster Linie Metallplastiker, war die Bandbreite des künstlerischen Schaffens von Josef Priemetshofer enorm. Seine moderne, lineare Formgebung kam auch in Objekten aus Holz, Stein und als Glasfenster zur Geltung, die nach seinen Entwürfen angefertigt wurden. Eine glückliche Fügung wollte es, dass er 1977 mit dem aufgeschlossenen und weitblickenden Bürgermeister von Zell, Dr. Ernst Moser, in Kontakt kam. Josef Priemetshofer gestaltete das Bad Zeller Dorfzentrum neu, entwarf dafür auch einen neuen Brunnen und beriet hinsichtlich Fassadengestaltung und Farbwahl. Er restaurierte Kirchen, Kapellen und Bildstöcke, für die er moderne Heiligenbilder schuf. Wie kaum einen anderen Künstler gelang es ihm, Tradition und Moderne harmonisch zu verbinden. 1978 wurde Josef Priemetshofer zum Konsulenten der oö. Landesregierung für Denkmalpflege ernannt und führte seit 1981 den Berufstitel „Professor“.Ziele und Zielgruppen
Sammlung aller künstlerischen Arbeiten von Prof. Josef Priemetshofer in der Gemeinde Bad Zell und Umgebung. Darstellung des künstlerischen Schaffens in einem Druckwerk/Buch.
Beschreibungen der Arbeiten und Objekte und somit Konservierung für die Nachwelt.