Kinderklangburg Prandegg
- Themenbereich
- Basisdienstleistungen, Leader, Gemeinden
- Untergliederung
- Jugend
- Kultur
- LEADER
- Projektregion
- Oberösterreich
- Lokale Aktionsgruppe
- LAG Mühlviertler Alm
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- April 2016-Dezember 2016
- Massnahme
- Förderung zur lokalen Entwicklung (CLLD)
- Teilmassnahme
- 19.2. Förderung für die Durchführung der Vorhaben im Rahmen der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen Strategie für lokale Entwicklung
- Vorhabensart
- 19.2.1. Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie
- Projektträger
- Musikverein Schönau
Kurzbeschreibung
Die kinder.klang.burg Prandegg ist ein Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und deren Eltern. Es gab neben Workshops auch ein weiteres buntes Programm für Kinder. Für die Workshops muss man sich anmelden. Die eingebundenen Workshop Leiter sind stets alle Pädagoginnen mit jahrelanger Erfahrung in der Kinder- bzw. Jugendarbeit. Die Kinder sind somit in guten Händen.
Ausgangssituation
Kultur ist eine der wichtigsten Säulen im Gesellschaftlichen Leben, auch für Kinder. Selbst etwas zu machen, ist der „Königsweg“, um Kindern Kultur näher zu bringen. Etwas aus dem Nichts zu erschaffen, macht stolz und froh. Das ist nicht bloß ein wichtiges Gefühl, sondern auch gut für die Hirnentwicklung. Studien unterstützen diese These – durch Musik beispielsweise erlernen Kinder Teamfähigkeit und Konzentration. Kulturelle Bildung steigert die allgemeine Intelligenz. Aber vor allem sind die musischen Beschäftigungen ein wunderbarer Ausgleich zu der Pflicht, wie z.B. die Schule. Außerdem werden über Kultur Werte und Traditionen vermittelt.
Ziele und Zielgruppen
Schaffung eines langjährigen, nachhaltigen kulturellen Angebotes für Kinder und Jugendliche. Heben von unentdeckten Potentialen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Positionierung als ein jährliches kulturelles Highlight für Kinder und Jugendliche in der Region Mühlviertler Alm. Bekanntheit der Region durch hoch-qualitative Veranstaltungen weit über die Regionsgrenzen hinaus erhöhen.
Projektumsetzung und Maßnahmen
Folgende Workshops wurden im Rahmen der Kinder.klang.burg angeboten: Schnupper die Theaterluft, Singen für Kinder, Kreativer Kindertanz, Kli- Kla- Klangeschichten aus der Kiste, Instrumente basteln und musizieren Das Kinderprogramm beinhaltete: Spuki das Burggespenst, Instrumentenlehrpfad und Ausstellung, Picknickwiese, Führungen durch die Burg, Musik erzählte Geschichten, Kunstprojekt mit Rupert Hörbst
Ergebnisse und Wirkungen
Es gibt bereits neue Angebote zur Einbindung von Kindern und Jugendlichen in kulturelle Aktivitäten der Region.
Erfahrung
Die kinder.klang.burg Prandegg 2016 war der Startschuss für eine regelmäßige kulturelle Veranstaltung für Kinder und Jugendliche in der Region Mühlviertler Alm. Da man bei der Organisation solcher kulturellen Veranstaltungen auf keinerlei Erfahrungen bauen konnte, ob dieses Format funktioniert, war es auch schwierig Sponsoring zu lukrieren. Die Leader-Förderung trug dazu bei, dass die Veranstaltung auf sicheren Füßen stand und ein öffentlichkeitswirksamer und erfolgreicher Start hingelegt werden konnte. In den Folgejahren kann somit eine Finanzierung mittels Sponsoren, Spenden, usw. leichter gesichert werden.