Naturpark-Hupfa: Naturbewusstseinsbildung im Naturpark Südsteiermark
- Themenbereich
- Umwelt, Biodiversität, Naturschutz
- Untergliederung
- Tourismus
- Naturschutz
- Kultur
- Bildung & Lebenslanges Lernen
- Projektregion
- Steiermark
- LE-Periode
- LE 14–20
- Projektlaufzeit
- 2015-2016
- Projektkosten gesamt
- 7.040,00 €
- Fördersumme aus LE 14-20
- 7.040,00 €
- Massnahme
- Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten
- Teilmassnahme
- 7.6 Förderung für Studien und Investitionen im Zusammenhang mit der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des kulturellen und natürlichen Erbes von Dörfern, ländlichen Landschaften und Gebieten mit hohem Naturwert, einschließlich der dazugehörigen sozioökonomischen Aspekte, sowie Maßnahmen zur Förderung des Umweltbewusstseins
- Vorhabensart
- 7.6.1. a) B Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes - Naturschutz
- Projektträger
- Verein Naturpark Südsteiermark
Kurzbeschreibung
Das maßgeschneiderte Naturvermittlungsprogramm „Naturpark-Hupfa“ für den Naturpark Südsteiermark soll durch Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit bekannt gemacht werden. Die Naturpark-Hupfa-Touren sollen nicht nur Touristen und Reisegruppen angeboten werden, sondern von besonderem Interesse der Bewerbung ist die heimische Bevölkerung. Daher soll als Projektstart allen 14 neuen Naturparkgemeinden eine Naturpark-Hupfa Fahrt in diesem Jahr zur Verfügung gestellt werden. MultiplikatorInnen in den Naturpark-Gemeinden erfahren viel über Ziele und Anliegen des Naturparks und lernen besonders wichtige Schutzgüter und die Artenvielfalt der Region kennen. Weiters sollen Flyer und Zeitungsartikel die Bekanntheit dieses neuen Naturpark-Angebots steigern.