Naturschutzinformationssystem im einheitlichen Design
- Themenbereich
- Basisdienstleistungen, Leader, Gemeinden
- Umwelt, Biodiversität, Naturschutz
- Untergliederung
- Umweltschutz
- Projektregion
- Burgenland
- Lokale Aktionsgruppe
- LAG mittelburgenland plus
- LE-Periode
- LE 07–13
- Projektlaufzeit
- 2008-2009
- Projektkosten gesamt
- 25.000 EUR
- Projektträger
- Naturschutzbund Burgenland
LE 07–13 Angaben
Themenbereich (Untergliederung): Leader (Umwelt und Naturschutz)
LAG (lokale Aktionsgruppe): mittelburgenland plus
Maßnahme: M413
Kurzbeschreibung
Bewusstseinsbildung und Wissen über die Vorteile von Naturschutzverordnungen der EU unter der örtlichen Bevölkerung, ist der Schlüssel für einen nachhaltigen Naturschutz. Mit Erfolg konnten im Rahmen eines Vorprojektes „Burgenlandweites Naturschutzinformationssystem im einheitlichen Design“ 100 Freiland-Pult, Stelen und Tafeln sowie 7 Landkarten mit naturschutzfachlicher, touristischer und Gemeinde-Information in einer Auflage von ca 70.000 Stück erstellt werden. Diese Karten erfreuen sich beim örtlichen Tourismus hoher Beliebtheit. Um die Serie burgenlandweit zu vollenden, sollenl in den Gebieten Natura 2000 Geschriebenstein-Bernstein; Natura2000 Südbgld. Hügel- und Terrassenland und im Zickenbachtal entsprechende Landkarten gefertigt werden. Eine Sammelbox führt dann alle 10 Karten zusammen und ermöglicht von Nord bis Süd eine effektive Bewerbung der Regionen. Weiters sollen noch 3 Pulte im Zickenbachtal installiert werden und 3 weitere in Nickelsdorf im Nordbgld.
Ziele und Zielgruppen
Sanftes Besuchsleitsystem über die Natura 2000-Gebiete und die Natura 2000-Schutzziele