Projekte (178)

LEADER Region Weinviertel - Manhartsberg

Sommer Genusstour Weinviertel 2021 - 23

LE 14–20

Im Rahmen des LEADER Projektes ‚Weinviertler Küche (wieder)entdecken und erleben‘ entstand gemeinsam mit den Betrieben die Idee zur Veranstaltung einer „Sommer Genusstour“. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Michael Madlmayr

Zur Berta

LE 14–20

Michael Madlmayr eröffnete eine Indoor-Markthalle in Ottensheim, die Konsumentinnen und Konsumenten die Möglichkeit gibt, frische biologische Waren aus der Region zu beziehen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Bio Gwölb

Bio Gwölb Eidenberg​ ​

LE 14–20

ür kleinstrukturierte Biolandwirtschaft, regionale Wertschöpfung, bäuerliche Gemeinschaft und vieles mehr steht der Verein Bio Gwölb Eidenberg: Um eine gemeinsame Verkaufsstelle der vielen regionalen Biohöfe zu etablieren, wurde 2016 im Gebäude des Stifts Eidenberg das Bio Gwölb wieder eröffnet. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Angela Mittermayr

DAHOAM - Einkehrt

LE 14–20

Das Projekt ist die zweite Ausbaustufe zum bereits bestehenden Projekt "DAHOAM - Regionaler Laden", welches im selben Haus umgesetzt wurde. Das Grundprinzip aus dem ersten Projekt wird konsequent fortgesetzt. Es werden nur Lebensmittel verarbeitet, die auch von den ProduzentInnen im DAHOAM Laden verkauft werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Klaus

"Guats vo dahoam, guats vo Klus"

LE 14–20

Die Gemeinde Klaus sieht sich als Wohlfühlgemeinde. Die Kommune verfügt über eine Vielfalt an kleinbäuerlichen Betrieben mit hochwertigen regionalen, saisonalen, heimischen und biologischen Lebensmitteln sowie Produkten. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Dominik Gumpenberger

LieblingsSpeis

LE 14–20

Die LieblingsSpeis, Rohrbach-Bergs persönlicher Bioladen, bietet qualitativ hochwertige Bio-Produkte aus der Region an. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Netzwerk Kulinarik/pov.at

10 mal 5 Minuten - die Bühne der Kulinarik-Pioniere

LE 14–20

Im Rahmen des Innovationswettbewerbs „10 mal 5 Minuten – Die Bühne der Kulinarik-Pioniere“ wurden Betriebe mit innovativen Ideen, Projekten, Angeboten oder Services mit potenziellen Vertriebs- und Kooperationspartnern zusammengebracht und ihnen eine mediale Bühne für ihren Auftritt geboten. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Wolfgang Gadringer

Themenwanderweg Granatzweg Fuß-Rad-Kultur

LE 14–20

Der bestehende Themenwanderweg Granatz, entlang des ehemaligen bayerisch-österreichischen Grenzverlaufes wurde weiter attraktiviert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Familie Doblhamer

Schnatterhof - genießen erleben erholen

LE 14–20

Der Schnatterhof entwickelt sich weiter, damit die Familie Doblhamer ihr "ruhiges, schönes und idyllisches Dahoam" den heimischen sowie internationalen Gästen mit neuen "Ruhe und Schnatterplatzerln" möglichst erholsame Urlaubstage bieten kann. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Regionsverband Sauwald Pramtal

Vichtensteiner Laden

LE 14–20

Der Vichtensteiner Laden deckt in den ehemaligen Räumlichkeiten der Post/Gemeinde in Zusammenarbeit mit regionalen Ab-Hof-Lieferantinnen und -Lieferanten den täglichen Bedarf an saisonalen Grundnahrungsmitteln. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Manfred Hinterdorfer

Strudengauer LebensPauer

LE 14–20

Leben und arbeiten im Einklang mit der Natur bringt Lebenskraft, trägt zur Entschleunigung bei und ist nachhaltig. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LEADER Mitten im Innviertel

Dorfbackofen Aspach

LE 14–20

Die Marktgemeinde Aspach stellte einen Bauplatz zur Errichtung des Dorfbackofens zur Verfügung. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Wolfgang Czeland

Kochlandschaft Mitten im Innviertel

LE 14–20

Die Region Mitten im Innviertel hat es sich laut Lokaler Entwicklungsstrategie zur Aufgabe gemacht, im Bereich Kulinarik einen thematischen Bogen zu spannen und Partnerinnen und Partner aus Bereichen wie Tourismus, Gastronomie und regionale Zuliefererinnen und Zulieferer einzubeziehen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Genussregion Pongauer Wild

Genusswelt Pongau

LE 14–20

Das Projekt beschäftigt sich mit Leitprodukt „Wild“.
Im Rahmen des Projektes sollen Räumlichkeiten angemietet werden, welche als Produktionsraum, Verkaufslokal, Warenlager, zur Bewirtung und als Kompetenzzentrum für Wildkulinarik dienen werden. MEHR

Bundesland: Salzburg
Marke Schilcherland Steiermark

Kommunikationsstrategie Schilcherland

LE 14–20

Die Marke Schilcherland braucht einen stärkeren emotionalen Auftritt nach außen und gleichzeitig eine starke identifikationsbildende Verankerung nach innen. MEHR

Bundesland: Steiermark
Foto Fischerlehner

Schaukonzept Whiskydestillerie

LE 14–20

Mit unserem Zubau haben wir uns zum Ziel gesetzt die Führungs- & Erlebniswelt rund um unsere Spirituose zu erweitern und den Besucherinnen und Besuchern mehr Einblick in die Produktion, Lagerung und den Abläufen zu ermöglichen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
G.Streit

Sprachkenntnisse im Tourismus und Gastgewerbe

LE 14–20

Das Dolomiti Live Projekt ermöglicht Sprachaustausch und Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. MEHR

Bundesland: Tirol
Stadtmarkt Lienz / Profer & Partner

Qualitätssicherung Stadtmarkt Lienz

LE 14–20

Weiterentwicklung des Stadtmarktes Lienz durch Optimierung der Verkaufs- und Präsentationseinrichtungen. MEHR

Bundesland: Tirol
Regionalforum Steyr/Kirchdorf

Nationalpark Kalkalpen Start Up Challenge

LE 14–20

Die Nationalpark Kalkalpen Startup-Challenge will nachhaltiges Unternehmertum rund um den Nationalpark Kalkalpen fördern.
Gesucht wurden innovative For-Profit orientierte Ideen und Startups. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
schwarz-koenig.at

ÖTSCHER:REICH Kulinarik

LE 14–20

Unter der Nutzung von Synergien entstand eine regionale Produktlinie mit einheitlicher Verpackung und einem Design mit Wiedererkennungswert. Die Produzenten leben mit ihrem klaren Bekenntnis zur Regionalität vor. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
RS Regionale Shops

RS Regionale Shops

LE 14–20

Die RS Regionale Shops E-Commerce GmbH mit Sitz in Gröbming betreibt den Online-Marktplatz www.regionale-shops.at. Auf diesem können regional tätige Betriebe aus den Bereichen Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus einen eigenen Online-Shop für sich mieten. MEHR

Bundesland: Steiermark
Schwarzkönig

Pielachtaler Genuss und Melker Alpenvorland

LE 14–20

Das Mostviertel erfreut sich steigender Beliebtheit. Um diese positive Entwicklung weiter zu forcieren, werden im LEADER-Projekt „Pielachtaler Genuss und Melker Alpenvorland“ die regionalen Tourismusangebote weiter attraktiviert. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Christoph Oswald

Regionale Säfte für Kinder

LE 14–20

Der gemietete Kaltgetränkeautomat der für Schüler*innen in der NMS Stainz ungesunde, stark gesüßte und mit Konservierungsmitteln und Geschmacksstoffen versetzte Softdrinks bereitstellte, wurde durch ein neues Gerät mit gesunden, naturbelassenen Fruchtsäften aus der Region ersetzt. MEHR

Bundesland: Steiermark
Sabine Rinnhofer

Geschichte-Bücherl mit kinderleichten Rezeptideen

LE 14–20

Die Idee zur Herausgabe eines Geschichte-Bücherls mit kinderleichten Rezeptideen entstand im Rahmen der Ausbildung zur Meisterin für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement. Das Leben auf dem Land sowie der Umgang mit natürlichen Lebensmitteln sollen Eltern, Großeltern sowie auch Lehrkräfte helfen, Kindern regionales und saisonales Kochen näherzubringen. MEHR

Bundesland: Steiermark
Netzwerk Kulinarik/AMA Marketing GesmbH

Internationales Kulinarik Symposium

LE 14–20

Aufgrund von Covid-19 fand das Kulinarik Symposium als Online-Version statt. Aufbauend auf den Vorträgen wurden von den Vortragenden Videos erstellt, diese konnten und können im Internet angeschaut werden. Am 23.04.2020 fand dann die Online-Live-Diskussion mit rund 70 Teilnehmern statt. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien