Projekte (430)
UBB Schulungen 2015
LE 14–20
Mit der Teilnahme an dem Agrarumweltprogramm „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ haben Betriebe neben der Erfüllung bestimmter Auflagen auch an inhaltlich abgestimmten Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Mit der bundesweiten Erstellung von Kursunterlagen und Onlinekursen soll ein ansprechendes Angebot an Veranstaltungen zur Erfüllung für die im Rahmen der Ländlichen Entwicklung vorgegebenen Weiterbildungsverpflichtungen erstellt werden. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Pferde-Aktivstall
LE 07–13
Zur Haltung von Einstellpferden wurde ein sogenannter Bewegungsstall neu errichtet. Dabei geht es um die Auseinanderlegung von Stallfunktionen mit dazwischen liegenden Wegstrecken. MEHRBundesland: Salzburg

Umsetzungsbegleitung der Energie-Folgeprojekte
LE 07–13
MEHRBundesland: Niederösterreich
Schaffung eines Hofladens und von Verarbeitungs- und Lagerräumen
LE 07–13
MEHRBundesland: Oberösterreich

Naturschutzplan Weiterbildungen 2011
LE 07–13
Naturschutzplan 2011 MEHRBundesland: Niederösterreich
CULTLands - Erhaltung europäischer Kulturlandschaften durch Entwicklung und Vermarktung von gesunden und umweltfreundlichen Produkten
LE 07–13
MEHRBundesland: Steiermark

Erfolgskontrolle und Lebensraumerfassung der Kreuzkröte
LE 07–13
MEHRBundesland: Tirol

Informations- und Absatzmaßnahmen für Weinviertel DAC – Erstpräsentationen
LE 07–13
MEHRBundesland: Burgenland | Niederösterreich

Errichtung Aufenthalts- und Veranstaltungsraum
LE 07–13
Kaindl, Perg MEHRBundesland: Oberösterreich

Kulinarikinitiative Steirische Eisenstrasse
LE 07–13
GenussReich rund um Reiting und Eisenstrasse MEHRBundesland: Steiermark

Dein Nachbar - Der Bauer/Die Bäuerin
LE 07–13
MEHRBundesland: Oberösterreich

Bodentage an LFS
LE 07–13
MEHRBundesland: Niederösterreich